IP-EMPFANGSRACK
![]() |
Das FIP© ist ein Multiprotokoll-IP-Frontend, mit dem die von den Alarmsystemen empfangenen Informationen sowie die Fernbedienungen verwaltet werden können.
Die Alarmsender werden über kabelgebundenes IP (ADSL, Kabel…) oder GPRS (GSM Data) mit der Fernüberwachungsstation verbunden. Für die Installation des FIP© ist ein Internetzugang mit einer festen IP-Adresse (ADSL, Kabel, Glasfaser…) erforderlich, damit Sie die Alarme von IP-Sendern unter vielen verschiedenen Protokollen empfangen können. Der FIP© ist mit den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Systemen zur Alarmverarbeitung kompatibel und verfügt über gleichzeitige Ausgänge zu mehreren Systemen. |
REZEPTIONSBUCHT RTC
Das Frontend iFE50X© ist ein digitales ISDN-Empfangsgerät, das mehrere Protokolle unterstützt und mit allen Protokollen des Marktes für Sicherheitstechnik, Fernalarmierung und industrielle Automatisierung kompatibel ist.
iFE50X© entspricht den CCITT-Normen für die Zugänge T0, T1 und T2. iFE50X© verfügt über eine Modularität von 12 T0 und/oder 6 T1/T2 für eingehende und ausgehende Anrufe auf 1.200 SDAs und 190 Operatoren für lokale oder entfernte Hosts über LAN oder WAN. Um Ihre Lösungen abzusichern, ermöglicht iFE50X© die Kopplung von 2 an 2 im TWIN-Modus in Echtzeit, außerdem ermöglicht es Multimedia-Architekturen mit mehreren IP-Standorten. iFE50X© ist hochgradig mit Telekommunikationsnetzdiensten integriert: Abhören und Gegensprechen über IP, Anrufweiterleitung, 3rd Party Conferencing für bis zu 10 gleichzeitige Sitzungen, CRM-Management, Downloads, Text-to-Speech-Server, IVR, SMS-Messaging, TAPI-Protokolle, Trunk-Kopplung mit iPBX- und PABX-Geräten. |
![]() |